atedo AG Logo
atedo AG anrufen atedo AG anrufen atedo AG anrufen

Unternehmensentwicklung ・ Kulturentwicklung

Kulturentwicklung im Zeitalter von KI und digitaler Transformation

Die Unternehmenskultur ist das Herzstück eines Unternehmens. Sie ist die konsequente Umsetzung von Normen, bewährten Verfahren, Idealen und gemeinsamen Werten. Und: sie ist der entscheidende Hebel, um technologische Entwicklungen wie KI, Automation und New Work nicht nur zu verstehen, sondern aktiv zu gestalten. Erst durch sie wird Veränderung auf der Basis von gemeinsamen Grundverständnissen möglich. Voraussetzung dafür ist, dass sie auf einem stabilen Wertesystem basiert, welches es den Mitarbeitern ermöglicht, eigenständig Lösungen im Sinne des Unternehmens zu generieren.

Als Beratungsunternehmen in Zürich zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Kultur stärken, zeitgemässe Arbeitsmodelle einführen und Ihre Organisation zukunftsfähig machen.

Kulturentwicklung | Mond Kulturentwicklung | Mond klein

Wer früh genug Betroffene zu Beteiligten macht, legt den Grundstein für den späteren Erfolg seiner Unternehmenskultur.

David Naef
Senior Consultant, Managing Partner

Warum ist die Unternehmenskultur wichtig?

Kommt Ihnen das bekannt vor: Die Strategie ist klar, die Ziele, Prozesse und Massnahmen sind festgelegt, aber trotzdem läuft nicht alles nach Plan. Ohne eine starke Unternehmenskultur fehlt Mitarbeitenden der übergeordnete Sinnbezug, an dem sie ihr Handeln ausrichten. Teamgeist, Eigenverantwortung und kulturelle Klarheit wirken dabei wie ein Verstärker für Ihre strategischen Vorhaben – gerade im Kontext von digitaler Transformation und technologischen Entwicklungen wie KI.

Sie wollen ein motiviertes Team und eine lebendige Strategie? Dann sprechen Sie mit uns. Wir helfen Ihnen, den Erfolg Ihres Unternehmens mit einer starken Unternehmenskultur voranzutreiben.

Gespräch vereinbaren

Vorteile einer wertebasierten Unternehmenskultur:

  • Freiraum für Neues
    Innovationen fördern und Fehler verzeihen – viele erfolgreiche Geschäftsideen werden intern entwickelt, wenn die Atmosphäre es zulässt.

  • Transparenz und Vertrauen
    Ein positives Arbeitsklima entsteht durch einen transparenten und vertrauensvollen Umgang miteinander. Dies ist vor allem dann von grosser Bedeutung, wenn Unternehmen mit externen Krisen konfrontiert sind.

  • Employer Branding
    Mitarbeitende, die sich mit ihrem Unternehmen identifizieren können, teilen ihre positiven Erfahrungen und bewerten ihren Arbeitgeber entsprechend. In Zeiten des Fachkräftemangels ist Employer Branding deshalb ein Erfolgsfaktor.

  • Kundenbindung und Kundenneugewinnung
    Wenn Kunden und potenziellen Kunden klare Unternehmenswerte und eine authentische Kultur vermittelt wird, entwickeln sie Vertrauen, werden dem Unternehmen gegenüber loyal und empfehlen das Unternehmen weiter.

  • Technologischer Wandel braucht kulturelle Stabilität
    Der Einsatz neuer Technologien wie KI oder Automatisierung gelingt nur dann nachhaltig, wenn die Kultur Offenheit, Lernbereitschaft und Veränderung unterstützt. Eine starke Wertebasis macht Ihre Organisation aufnahmefähig für Innovation – und reduziert Reibungsverluste im digitalen Wandel.
Weiterlesen

Unser Vorgehen für die Entwicklung der Unternehmenskultur


Da jedes Unternehmen individuelle Werte braucht, muss dem Prozess der Werteentwicklung ausreichend Zeit gewidmet werden. Unserer Erfahrung nach ist der beste Weg der kollaborative, weil er die Mitarbeiter aktiv einbezieht und die Identifikation somit deutlich höher ist.

 

 

Unser Angebot für eine starke Kultur:

Analyse Unternehmenskultur
Eine Analyse ist der ständige Begleiter eines erfolgreichen Führungsteams. Wir helfen Ihnen, herauszufinden, wie es um Ihre Unternehmenskultur steht.

Führungskultur
Neben der Unternehmenskultur gibt es noch einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Aspekt der Kultur – den des Führungsteams. Lernen Sie, worauf es ankommt und welche unterschiedliche Wirkung Kommunikation haben kann.

Werteentwicklung und Verankerung
Erfahren Sie, mit welchen Methoden Unternehmenswerte ermittelt und vor allem mit Leben gefüllt werden können.

Kulturveränderung
Wandel erfordert die Bereitschaft jedes Einzelnen. Die Voraussetzung dafür sind Transparenz und Vertrauen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeiter von Anfang an in den Prozess einbinden können.

Sie wollen mehr über unser Angebot erfahren? Kontaktieren Sie uns.

Gespräch vereinbaren

Warum Kultur gerade in Zeiten von KI und Technologiewandel den Unterschied macht
Künstliche Intelligenz, neue Tools, digitale Prozesse: Technologie kann viel. Doch sie entfaltet ihre Wirkung erst, wenn die Menschen im Unternehmen mitziehen. Genau hier kommt Kultur ins Spiel. Nicht als «soft Factor«, sondern als Steuerungsinstrument. Wer kulturelle Klarheit schafft, erhöht die Veränderungsbereitschaft, stärkt die Orientierung und macht neue Technologien anschlussfähig.


Eine starke Unternehmenskultur ist damit kein Gegenpol zur Digitalisierung – sie ist ihre Voraussetzung.

01 Unternehmensentwicklung Kulturentwicklung 03
01 Unternehmensentwicklung Kulturentwicklung 04

Sind Sie bereit für eine unverwechselbare Identität, eine klare Ausrichtung und verbindliche Werte? Sprechen Sie mit uns.